
Die Objektive Selbstaufmerksamkeit (OSA) kennzeichnet in der Psychologie den Zustand des „Akteurs als Beobachter“. == Basis == Die objektive Selbstaufmerksamkeit basiert auf folgenden Annahmen: == Untersuchung == In einem Experiment von Pryor et al. (1977) füllten Versuchspersonen eine Soziabilitätsskala aus, mit Items wie "Ich meine, dass ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Objektive_Selbstaufmerksamkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.